Langewiesche — Lạngewiesche, 1) Karl Robert, Verleger, * Rheydt (heute zu Mönchengladbach) 18. 12. 1874, ✝ Königstein im Taunus 12. 9. 1931, Bruder von W. Langewiesche Brandt; gründete 1902 in Düsseldorf den Verlag K. R. Langewiesche (1913/14 nach Königstein … Universal-Lexikon
Langewiesche — Wohnstättenname zu mnd. wisch, wische »Wiese« für jemanden, der an einer länglichen Wiese wohnte. Bekannte Namensträger: Wilhelm Langewiesche Brandt, deutscher Schriftsteller und Verleger (19./20.Jh.); Marianne Langewiesche, deutsche… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Wilhelm Langewiesche — (auch: Wilhelm Langewiesche Brandt, Pseudonyme: Hans Amelungk, Johannes Armbruster, Ernst Hartung, Ulrich Korff Rheda, Peter Kurz, Enno Nielsen; * 18. März 1866 in Barmen; † 9. Januar 1934 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Verleger und … Deutsch Wikipedia
Verlag Langewiesche — Der Verlag Langewiesche Nachfolger (Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG) ist einer der ältesten noch selbständigen Verlage in Deutschland mit Sitz im Königstein im Taunus im Hochtaunuskreis in Hessen. Dank… … Deutsch Wikipedia
Karl Robert Langewiesche — (* 18. Dezember 1874 in Rheydt; † 12. September 1931 in Königstein im Taunus) war ein deutscher Verleger. Er gründete 1902 in Düsseldorf den Verlag Langewiesche, der einer der ältesten noch selbständigen Verlage in Deutschland ist. Der… … Deutsch Wikipedia
Marianne Langewiesche — (* 16. November 1908 in Irschenhausen, heute Gemeinde Icking; † 4. September 1979 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Die Tochter des Verlegers und Schriftstellers Wilhelm Langewiesche Brandt arbeitete zunächst als Fürsorgerin und… … Deutsch Wikipedia
Dieter Langewiesche — bei seinem Abschiedssymposium am 26. Jan. 2008. Dieter Langewiesche (* 11. Januar 1943 in St. Sebastian bei Mariazell) ist ein deutscher Historiker. Langewiesche zählt zu den führenden Experten für die Geschichte des Nationalismus und… … Deutsch Wikipedia
Albert von Schirnding — (* 9. April 1935 in Regensburg) ist ein deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Mitgliedschaften 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Jochen Missfeldt — (* 26. Januar 1941 in Satrup, Schleswig) ist ein deutscher Schriftsteller. Er lebt und arbeitet in Stadum, Kreis Nordfriesland und Oeversee, Kreis Schleswig Flensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Albrecht Georg Haushofer — (* 7. Januar 1903 in München; † 23. April 1945 in Berlin; Pseudonyme: Jürgen Dax, Jörg Werdenfels) war ein deutscher Geograph, Diplomat und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia